Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund möchten wir, dass Sie wissen, was mit den von Ihnen eingegebenen Daten geschieht und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen. Im folgenden erklären wir Ihnen, wie die Datenerhebung und Speicherung funktioniert und wie wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten.

1. Was wird bei einem Besuch auf unseren Internetseiten gespeichert?

Bestandsdaten

Bestandsdaten i.S. des § 14 TMG sind personenbezogene Daten, durch welche die wahre Identität des Nutzers festgestellt werden kann und die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen erforderlich sind (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Die Bestandsdaten werden bei Ihnen direkt erhoben, und zwar über das Registrierungsformular bzw. – wenn Sie Kunde sind – evtl. auch direkt bei Ihrem Händler.

Nutzungsdaten

Unter Nutzungsdaten i.S. des § 15 TMG sind diejenigen personenbezogenen Daten zu verstehen, die sich auf die Inanspruchnahme unserer Seiten beziehen und bei deren Benutzung anfallen (z.B. IP-Adresse und Zeitpunkt der Inanspruchnahme). Wir benutzen diese Daten lediglich in anonymisierter Form für eigene statistische Zwecke und führen keine personenbezogene Auswertung durch.

Cookies

Auf unseren Websites werden Cookies eingesetzt. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von unserem Webserver auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Cookies werden als Teil der Webtechnologie eingesetzt und fügen Ihrem Computersystem keinen Schaden zu. Durch die Konfiguration Ihres Browsers können Sie selbst bestimmen, ob und ggf. in welcher Weise Sie den Einsatz von Cookies auf Ihrem Computer zulassen. Auf unseren Websites dienen Cookies in keinem Falle statistischen Zwecken im Sinne des sog. "User Tracking", sondern werden eingesetzt, um Sie als User unserer Websites zu identifizieren. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies verwendet werden. Lässt Ihr Browser keine Cookies zu, so kann Sie unsere Website nicht mehr als User identifizieren. Die öffentlichen Seiten des Angebotes stehen Ihnen jedoch auch dann uneingeschränkt zur Verfügung.

2. In welchen Fällen werden personenbezogene Daten weitergegeben?

Personenbezogene Daten werden von uns grds. nur nach ausdrücklicher Zustimmung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für den Vertragszweck notwendig ist. Für die Erfüllung des Vertragszwecks kann es insbesondere notwendig sein, personenbezogene Daten (von Kunden oder Händlern) an solche Hersteller weitergegeben, von denen Produkte verkauft werden.

Unberührt davon bleibt lediglich eine Weitergabe der Daten, sofern dazu eine gesetzliche Verpflichtung besteht, insbesondere an Strafverfolgungsbehörden.

3. Wo werden die Daten gespeichert?

Ihre Eingaben werden bei uns auf speziell geschützten Servern gespeichert. Der Zugriff auf diese Server und die enthaltenen Daten ist bei uns nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der inhaltlichen oder technischen Betreuung unserer Webserver befasst sind.

4. Wie werden diese Daten genutzt?

Unsere Webserver speichern wie jeder Server im Internet jeden Aufruf unserer Seiten mit IP-Adresse, Datum und Uhrzeit in so genannten Logfiles. Diese Logfiles werden regelmäßig zu statistischen Auswertungen benutzt. Die Statistiken dienen dazu, die Internet-Angebote zu verbessern und zu optimieren sowie inhaltliche oder konzeptionelle Schwachstellen zu identifizieren.

5. Auskunftsrecht, Recht auf jederzeitigen Widerruf

Sie haben als ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, darüber hinaus steht Ihnen als Nutzer hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten das Recht zu, der künftigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.

Sie können jederzeit die Daten löschen oder sperren lassen. Bitte schicken Sie dazu eine E-Mail an info@markenmehrwert.com

erstellt von MMW AG / Stand 1. Juli 2008